Die Osteopathie ist eine ganzheitliche Medizin, die 1874 von dem Arzt A.T. Still gegründet worden ist.
...egal ob groß oder klein, alt oder jung. Das Entscheidende für den Osteopathen ist, die Ursachen der Beschwerden zu finden und zu behandeln. Schmerzt zum Beispiel ein Gelenk, so wird nicht nur die betroffene Region behandelt. Vielmehr begibt sich der Osteopath auf die Suche nach Bewegungseinschränkungen, Spannungen und möglichen anderen Auslösern, die an einer ganz anderen Stelle des Körpers entstanden sein können. Der Osteopath benötigt ein umfassendes anatomisches und physiologisches Wissen, um die funktionellen Zusammenhänge erkennen und behandeln zu können. Dadurch kann ein vorhandenes Ungleichgewicht korrigiert werden.
Akute oder chronische Beschwerden des: